Referent:in für Umweltfragen und Vernetzung (w/m/d)
Das Bischöfliche Generalvikariat sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Referentin / einen Referenten für Umweltfragen und Vernetzung für den Bereich Sendung, Abteilung Dialog und Solidarität. Die Wochenarbeitszeit beträgt 19,9 Stunden. Die Stelle ist befristet auf 3 Jahre. Dienstsitz ist das Bischöfliche Generalvikariat in Hildesheim.
Als Referent:in für Umweltfragen und Vernetzung unterstützen Sie das neu einzurichtende, interdisziplinäre Umweltteam, welches zukünftig aus 7 Kolleginnen und Kollegen besteht und bereichsübergreifend zusammenarbeitet.

Ihre Aufgaben
- Vorantreiben der Vernetzung im Themenfeld Nachhaltigkeit mit gesellschaftspolitisch relevanten Gruppen und Bereichen innerhalb und außerhalb des Bistums
- Vertretung der Nachhaltigkeitsthematik sowohl ins Bistum als auch in die Gesellschaft
- Etablieren einer Koordinierungsstelle für Umweltfragen
- Aufbau einer Kommission für Umweltfragen in direkter Zusammenarbeit mit dem Umweltbeauftragten des Bistums und Stakeholdern innerhalb des Bistums
- Unterstützung bei der Abarbeitung von umweltpolitischen Anfragen an das Bistum und adressatengerechter Aufbereitung der Antworten
- Einspielen umweltethischer Fragestellungen und Stellungnahmen in gesellschaftliche bzw. politische Prozesse und Diskussionen
Wir erwarten
- einen Hochschulabschluss im Bereich Theologie, Politikwissenschaften, Soziologie, Ingenieurswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz in unterschiedlichen Schwerpunkten
- bzw. gesellschaftspolitisches Engagement im Bereich Nachhaltigkeit
- praktische Erfahrungen in der Moderation und Leitung von Arbeitsgruppen
- ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Organisationsfähigkeit
- Durchsetzungskraft
- Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit am Wochenende und in den Abendstunden sowie
- Identifikation mit den Zielen und Aufgaben der katholischen Kirche
Wir bieten
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
- ein motiviertes und kompetentes Team
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, z. B. durch flexible Arbeitszeiten (wir sind zertifiziert für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie)
- Zertifizierung als fahrradfreundlicher Arbeitgeber
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub sowie Dienstbefreiung für den 24. und 31. Dezember
- ein angemessenes Tarifgehalt der Entgeltgruppe 13 entsprechend der Arbeitsvertragsordnung im Bistum Hildesheim (AVO) angelehnt an den Tarifvertrag der Länder (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung
Wir möchten den Anteil von Frauen in herausgehobenen Fachpositionen im kirchlichen Dienst des Bistums Hildesheim erhöhen und bitten insbesondere Frauen, sich auf diese Stelle zu bewerben. Schwerbehinderte mit entsprechender Qualifikation werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.