Leiter:in ka:punkt Hannover (w/m/d)
Das Bischöfliche Generalvikariat in Hildesheim sucht für die Abteilung kirchliche Transformationsprozesse im Bereich Sendung zum 1. Juli 2025 im Rahmen einer Elternzeitvertretung die Leitung des ka:punkt in Hannover. Die Stelle ist bis zum 31.10.2026 befristet. Die Wochenarbeitszeit beträgt 39,8 Stunden (Vollzeit). Die Besetzung der Stellen kann im Interesse der Vereinbarkeit von Beruf, Privatleben und Familie unter bestimmten Bedingungen auch in Teilzeit erfolgen. Der Dienstsitz ist der ka:punkt, Grupenstr. 8 in 30159 Hannover.
Der ka:punkt ist ein Non Profti Café mit katholischen Wurzeln in der Innenstadt von Hannover mit mehreren Beratungsstellen. Wir sind vor Ort in einem ständigen Prozess herauszufinden, was es bedeutet, kath. Kirche in der Innenstadt zu sein mit diversen Formaten. Neu ist unser Kaffeebike, damit wir auch außerhalb des Cafés mit Menschen in Kontakt kommen können.

Ihre Aufgaben
- Dienst- und Fachaufsicht für sechs hauptberuflich Mitarbeitende.
- Führung und Begleitung von 25 ehrenamtliche Mitarbeitende im Café und in diversen Projekten
- Strategische und inhaltliche Weiterentwicklung des ka:punktes als Citypastorales Zentrum
- Vernetzung des ka:punktes und citypastorale Themen in der Stadt Hannover sowie innerhalb der Kirchen in Hannover
- Wahrnehmung von Repräsentationsaufgaben und -funktion gegenüber den verschiedenen binnenkirchlichen Akteuren sowie gegenüber den Akteuren der Stadtgesellschaft
- Öffentlichkeitsarbeit (Presse, social Media)
- Leitung des Hauses Grupenstr. 8 (Brandschutz, Arbeitssicherheit, Präventionsschutzkonzept, Hygienekonzept Café)
- Haushaltsplanung und Budgetverantwortung für den ka:punkt
- Hauskonferenz mit den verschiedenen Mietparteien der Grupenstr. 8 (EFL, Caritas)
Wir erwarten
- ein abgeschlossenes universitäres Hochschulstudium in Pädagogik, Theologie, Sozialer Arbeit, Kulturpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
- erste Führungserfahrung sowie Erfahrungen in der erfolgreichen Leitung von Projekten und in der Begleitung von Changemanagement-Prozessen
- hohe kommunikative Kompetenz, Teamgeist und Organisationstalent
- die Fähigkeit, Komplexität zu reduzieren und smarte Ziele zu setzen
- eine zugewandte, belastbare und reflektierte Persönlichkeit mit Freude am intensiven Austausch auf Augenhöhe
- Identifikation mit den Zielen und Aufgaben der katholischen Kirche
Wir bieten
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
- ein motiviertes und kompetentes Team
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben, z. B. durch flexible Arbeitszeiten (wir sind zertifiziert für die Vereinbarkeit von Beruf, Privatleben und Familie)
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub sowie Dienstbefreiung für den 24. und 31. Dezember
- ein angemessenes Tarifgehalt der Entgeltgruppe 14 entsprechend der Arbeitsvertragsordnung im Bistum Hildesheim (AVO) angelehnt an den Tarifvertrag der Länder inkl. Jahressonderzahlung
Wir fördern aktiv die Gleichstellung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für alle Mitarbeitenden im kirchlichen Dienst des Bistums Hildesheim. Schwerbehinderte mit entsprechender Qualifikation werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.