Referent:in (w/m/d) für Schulprofilentwicklung an den katholischen Schulen und Schulpastoral
Das Bischöfliche Generalvikariat sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Referentin / einen Referenten für Schulprofilentwicklung an den katholischen Schulen und Schulpastoral. Die Wochenarbeitszeit beträgt 39,8 Stunden (Vollzeit). Die Besetzung der Stelle kann im Interesse der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unter bestimmten Bedingungen in Teilzeit erfolgen. Der Dienstsitz ist Hildesheim.

Ihre Aufgaben
- Beratung und Begleitung von Schulentwicklungsprozessen
- Fortbildung und Beratung im Feld Unterrichtsqualität
- Evaluation von Lehr-Lernprozessen
- Qualifizierung von Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern
- Koordinierung Netzwerk Schulpastoral
- Schulpastorale Fortbildung für Lehrkräfte
Wir erwarten
- abgeschlossenes Lehramtsstudium und Vorbereitungsdienst für Lehrämter an allgemeinbildenden (oder berufsbildenden) Schulen im Fach katholische Religion
- mehrjährige Unterrichtstätigkeit
- möglichst Kenntnisse in systemischer Organisationsentwicklung
- Erfahrung im Umgang mit Evaluationsinstrumenten
- Erfahrungen in der Lehrerfortbildung und Schulpastoral
- Kenntnisse der wissenschaftlichen Schulpädagogik
- Identifikation mit den Zielen und Aufgaben der katholischen Kirche
Wir bieten
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
- ein motiviertes und kompetentes Team
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, z. B. durch flexible Arbeitszeiten (wir sind zertifiziert für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie)
- Zertifizierung als fahrradfreundlicher Arbeitgeber als erstes Bistum bundesweit
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub sowie Dienstbefreiung für den 24. und 31. Dezember
- ein angemessenes Tarifgehalt der Entgeltgruppe 13 entsprechend der Arbeitsvertragsordnung im Bistum Hildesheim (AVO) angelehnt an den Tarifvertrag der Länder inkl. Jahressonderzahlung
Wir fördern aktiv die Gleichstellung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für alle Mitarbeitenden im kirchlichen Dienst des Bistums Hildesheim. Schwerbehinderte mit entsprechender Qualifikation werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.