Das Bischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltungs­behörde des Bistums Hildesheim. Im Bischöflichen Generalvikariat sowie in den Gemeinden und Einrichtungen des Bistums arbeiten rund 2500 Menschen. Im Bistum Hildesheim leben rund 555 000 Katholikinnen und Katholiken. Das Bistum erstreckt sich von Cuxhaven bis Hannoversch Münden und von der Weser bis nach Sachsen-Anhalt.
Banner

Verwaltungsmitarbeiter:in (w/m/d) für das Sekretariat der Katholische Kirche in der Region Hannover

Das Bischöfliche Generalvikariat sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungsmitarbeiterin/einen Verwaltungsmitarbeiter für das Sekretariat der Katholische Kirche in der Region Hannover. Die Wochenarbeitszeit beträgt 27 Stunden. Der Dienstsitz ist in der Propstei in Hannover.

Separator

Ihre Aufgaben

  • Registratur, Meldewesen und Verzeichnisführung
  • Zuarbeit für den Regionaldechanten und die Referent:innen
  • Meldungen der Gottesdienste an die Zeitungen
  • Verwaltung von Outlook-Adressen und Kontakten mit Ordnerstrukturen
  • Bearbeitung und Verwaltung ein- und ausgehender Post
  • Telefonbetreuung nach außen und innen
  • Empfang und Serviceleistungen für Besucher und Gäste
  • Verwaltung des Personalplaners
  • Vermeldungen für die Gottesdienste erstellen
  • Rufbereitschaftsplan für die MMH erstellen
  • Übersicht der Gottesdienste auf der Internetseite aktualisieren
  • Protokollerstellung bei Sitzungen

Wir erwarten

  • ein souveränes und serviceorientiertes Auftreten
  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung vorzugsweise im kaufmännischen Bereich
  • Sie sind kommunikations- und teamfähig, zuverlässig und belastbar, können eigenverantwortlich, strukturiert und selbständig arbeiten und haben gute MS-Office-Kenntnisse
  • Sie identifizieren sich mit den Zielen und Aufgaben der katholischen Kirche

Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
  • ein motiviertes und kompetentes Team
  • zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, z. B. durch flexible Arbeitszeiten (wir sind zertifiziert für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie)
  • Zertifizierung als fahrradfreundlicher Arbeitgeber als erstes Bistum bundesweit
  • vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub sowie Dienstbefreiung für den 24. und 31. Dezember
  • ein angemessenes Tarifgehalt entsprechend der Arbeitsvertragsordnung im Bistum Hildesheim (AVO) angelehnt an den Tarifvertrag der Länder inkl. Jahressonderzahlung

Wir fördern aktiv die Gleichstellung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für alle Mitarbeitenden im kirchlichen Dienst des Bistums Hildesheim. Schwerbehinderte mit entsprechender Qualifikation werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.


E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung