Architekt:in bzw. Bauingenieur:in (w/m/d)
Für die Bauberatung der Kirchengemeinden sucht das Bischöfliche Generalvikariat Hildesheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Ressourcen / Abteilung Bau eine Architektin / einen Architekten bzw. eine Bauingenieurin / einen Bauingenieur. Die Wochenarbeitszeit beträgt 39,8 Stunden. Die Stelle ist befristet auf 5 Jahre. Die Besetzung der Stelle kann im Interesse der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unter bestimmten Umständen in Teilzeit erfolgen. Dienstsitz ist Hildesheim.

Ihre Aufgaben
- Projektsteuerung und Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben bei der Abwicklung kirchlicher Bauvorhaben
- Koordination externer Architektinnen und Ingenieure im Team Kirchengemeinden
- Vorbereitung und Betreuung von Baumaßnahmen des Bistums und der Kirchengemeinden (Kosten-, Leistungs- und Terminkontrolle)
- Beratung der örtlichen Kirchengemeinden und Einrichtungen des Bistums bei Baumaßnahmen an kirchlichen Gebäuden, insbesondere Sakralbauten, Pfarrheime und -häuser sowie Kindergärten
- technische Einschätzung, Prüfung und Bewertung (Due Diligence) von Immobilien
- Begleitung von Moderationsprozessen in Kirchengemeinden zur Überprüfung des Immobilienbestandes
Wir erwarten
- abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur / Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation (Diplom/TU/FH), Master- oder Bachelorabschluss) sowie einschlägige berufliche Erfahrung in allen Leistungsphasen der HOAI
- sichere Kenntnisse des Bau-, Vergabe- und Honorarrechts (VOB, HOAI)
- fundiertes Fachwissen der Bautechnik und der Baugestaltung, auch in den Bereichen der Denkmalpflege, der Sanierung von historischen Gebäuden und in Schulbauprojekten
- idealerweise Kenntnisse im Bereich der kirchlichen/öffentlichen Verwaltung
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- Erfahrung in moderierten Prozessen
- PKW-Führerschein
- Identifikation mit den Zielen und Aufgaben der katholischen Kirche
Wir bieten
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
- ein motiviertes und kompetentes Team
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, z. B. durch flexible Arbeitszeiten (wir sind zertifiziert für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie)
- Zertifizierung als fahrradfreundlicher Arbeitgeber
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub sowie Dienstbefreiung für den 24. und 31. Dezember
- ein angemessenes Tarifgehalt entsprechend der Arbeitsvertragsordnung im Bistum Hildesheim (AVO) angelehnt an den Tarifvertrag der Länder inkl. Jahressonderzahlung
Wir möchten den Anteil von Frauen in herausgehobenen Fachpositionen im kirchlichen Dienst des Bistums Hildesheim erhöhen und bitten insbesondere Frauen, sich auf diese Stelle zu bewerben. Schwerbehinderte mit entsprechender Qualifikation werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.