Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)
Das Bischöfliche Generalvikariat sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter für das Dommuseum. Die Wochenarbeitszeit beträgt 39,80 Stunden. Der Dienstsitz ist Hildesheim. Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet.
Das Dommuseum Hildesheim ist mit dem zum UNESCO-Welterbe gehörenden Domschatz und den im Jahr 2015 neu eröffneten Museumsräumen eines der bedeutendsten Museen für hochmittelalterliche Kunst im deutschsprachigen Raum. Ein ambitioniertes Ausstellungs-, Vermittlungs- und Veranstaltungsprogramm auch zur Kunst der Gegenwart und zu aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen ergänzt die Arbeit mit der Sammlung.

Ihre Aufgaben
- enge Zusammenarbeit mit Direktion und Team in allen Bereichen
- Konzeption und Organisation des Programms des Museums
- Entwicklung und Organisation der Ausstellungen (Objekt- und Bildrecherche, Leihverkehr, Ausstellungsaufbau) sowie von Vermittlungsformaten und Sonderveranstaltungen
- Redaktion von Publikationen (Ausstellungskataloge)
- Betreuung von Sammlung, Inventar und Datenbanken
Wir erwarten
- Studium der Kunstgeschichte, idealerweise mit Schwerpunkt in der Kunstgeschichte des Mittelalters, abgeschlossen mit M. A. oder Master, Promotion erwünscht
- Erfahrung in der Museumsarbeit, der Durchführung von Ausstellungen sowie der Redaktion von Publikationsprojekten, möglichst nachgewiesen durch ein Volontariat
- ausgeprägtes Interesse an aktuellen wissenschaftlichen Fragestellungen, Museumskonzepten und Vermittlungsformaten (Outreach) sowie an der Gegenwartskunst
- eigenständige wissenschaftliche Publikationen
- Sie identifizieren sich mit den Zielen und Aufgaben der katholischen Kirche
Wir bieten
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
- ein motiviertes und kompetentes Team
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, z. B. durch flexible Arbeitszeiten (wir sind zertifiziert für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie)
- Zertifizierung als fahrradfreundlicher Arbeitgeber als erstes Bistum bundesweit
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub sowie Dienstbefreiung für den 24. und 31. Dezember
- ein angemessenes Tarifgehalt entsprechend der Arbeitsvertragsordnung im Bistum Hildesheim (AVO) angelehnt an den Tarifvertrag der Länder inkl. Jahressonderzahlung
Wir fördern aktiv die Gleichstellung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für alle Mitarbeitenden im kirchlichen Dienst des Bistums Hildesheim. Schwerbehinderte mit entsprechender Qualifikation werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.