Volontär:in (w/m/d)
Lust auf Geschichten und die Menschen dahinter? Dann bewerben Sie sich für unser Volontariat in der Rundfunkredaktion der Kommunikationsabteilung des Bischöflichen Generalvikariats Hildesheim als Volontärin oder Volontär. Die Wochenarbeitszeit beträgt 39,80 Stunden. Der Dienstsitz ist Hildesheim.
Auf das Arbeitsverhältnis findet die Arbeitsvertragsordnung im Bistum Hildesheim (AVO) mit der Maßgabe Anwendung, dass sich die Vergütung nach dem jeweils gültigen Gehaltstarifvertrag für Redakteurinnen/Redakteure an Zeitschriften richtet.
Mit unseren Magazinen und Beiträgen aus dem kirchlich-sozialen Raum erreichen wir täglich über 500.000 Hörerinnen und Hörer bei den privaten Radiosendern in Niedersachsen.

Ihre Aufgaben
- Sie recherchieren Themen vor allem aus den Bereichen Soziales, Religion und Gesellschaft
- Sie führen Interviews mit Menschen in ganz Niedersachsen
- Sie lernen, Beiträge für unsere säkularen Medienkunden radio ffn, Antenne Niedersachsen, Radio 21 und Klassikradio zu produzieren und zu präsentieren
Wir erwarten
- allgemeine Hochschulreife oder ein abgeschlossenes Studium
- eine angenehme Stimme
- erste Erfahrungen im Bereich Journalismus
Wir bieten
- 2 Jahre Ausbildung in unserer Hörfunkredaktion
- professionelles Sprechtraining und Moderationserfahrungen
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
- eigenständiges Arbeiten in einem kleinen und engagierten Team
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, z. B. durch flexible Arbeitszeiten
- Zertifizierung als fahrradfreundlicher Arbeitgeber als erstes Bistum bundesweit
- Seminare und Praktika
- betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub sowie Dienstbefreiung für den 24. und 31. Dezember
- Die Vergütung der Redaktionsvolontärinnen/Redaktionsvolontäre beträgt brutto:
- a) Vor vollendetem 22. Lebensjahr im 1. Ausbildungsjahr 1.758 €, im 2. Ausbildungsjahr 2.033 €
- b) Nach vollendetem 22. Lebensjahr im 1. Ausbildungsjahr 2.212 €; im 2. Ausbildungsjahr 2.488 €
Wir fördern aktiv die Gleichstellung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für alle Mitarbeitenden im kirchlichen Dienst des Bistums Hildesheim. Schwerbehinderte mit entsprechender Qualifikation werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.