Das Bischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltungs­behörde des Bistums Hildesheim. Im Bischöflichen Generalvikariat sowie in den Gemeinden und Einrichtungen des Bistums arbeiten rund 2500 Menschen. Im Bistum Hildesheim leben rund 555 000 Katholikinnen und Katholiken. Das Bistum erstreckt sich von Cuxhaven bis Hannoversch Münden und von der Weser bis nach Sachsen-Anhalt.
Banner

Jugendreferent:in in Braunschweig (w/m/d)

Das Bischöfliche Generalvikariat, Abteilung Jugendpastoral, sucht im Rahmen einer Elternzeitvertretung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Jugendreferentin bzw. einen Jugendreferenten für die Dekanate Braunschweig und Wolfsburg-Helmstedt. Die Wochenarbeitszeit beträgt 39,8 Stunden. Die Besetzung der Stelle kann im Interesse der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unter bestimmten Umständen in Teilzeit erfolgen. Der Dienstsitz ist in Braunschweig. Die Stelle ist vorerst bis zum 29.11.2025 befristet.

Separator

Ihre Aufgaben

  • Konzeption und Durchführung von Projekten und Aktionen für Jugendliche und junge Erwachsene im Osten des Bistums Hildesheim
  • Unterstützung der Ehren- und Hauptamtlichen, die sich in der katholischen Jugendarbeit in den Dekanaten Braunschweig und Wolfsburg-Helmstedt engagieren
  • Weiterentwicklung des Konzeptes für das „kajune“ in Braunschweig
  • Vernetzung vor Ort mit den relevanten Akteurinnen und Akteuren der kirchlichen und kommunalen Jugendarbeit
  • Mitarbeit bei den Projekten der Abteilung Jugendpastoral
  • Durchführung von Schulungen und Fortbildungen, insbesondere im Kontext von Prävention sexualisierter Gewalt

Wir erwarten

  • ein abgeschlossenes religionspädagogisches, theologisches oder sozialpädagogisches Studium oder eine ähnliche Qualifikation
  • Erfahrung in der Jugendbildungsarbeit und den Grundzügen des Projektmanagements
  • Offenheit für neue Ideen und Lust auf Experimente
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen
  • ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Kommunikations-, Vernetzungs- und Organisationsfähigkeit
  • Sensibilität für die Lebensrealität und Spiritualität junger Menschen
  • Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und an Wochenenden
  • Identifikation mit den Zielen und Aufgaben der katholischen Kirche

Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum in einem modernen Arbeitsumfeld
  • eine qualifizierte Einarbeitung und vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
  • ein motiviertes und kompetentes Team und die Einbindung in das Team der Abteilung Jugendpastoral
  • zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, z. B. durch flexible Arbeitszeiten (wir sind zertifiziert für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie)
  • Zertifizierung als fahrradfreundlicher Arbeitgeber als erstes Bistum bundesweit
  • betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub sowie Dienstbefreiung für den 24. und 31. Dezember
  • ein angemessenes Tarifgehalt der Entgeltgruppe 10 entsprechend der Arbeitsvertragsordnung im Bistum Hildesheim (AVO) angelehnt an den Tarifvertrag der Länder inkl. Jahressonderzahlung

Wir fördern aktiv die Gleichstellung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für alle Mitarbeitenden im kirchlichen Dienst des Bistums Hildesheim. Schwerbehinderte mit entsprechender Qualifikation werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.


Online-Bewerbung