Sie setzen sich für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit ein? Biodiversität ist für Sie kein Fremdwort? Wollen Sie regional und global faires Wirtschaften fördern? Sie haben Ideen zum Thema Klimawandelanpassung und wollen die sozial-ökologische Transformation leidenschaftlich voranbringen? Dann werden Sie Teil des Nachhaltigkeitsprozesses des Bistums Hildesheim! Mit ca. 550.000 Katholikinnen und Katholiken, rund 1.400 Gebäuden und landwirtschaftlichen Flächen zwischen Nordsee und Harz können wir in der Umweltbildung, im Natur- und Klimaschutz vieles gemeinsam bewegen.
Banner

Biodiversitätsmanager:in (w/m/d)

Das Bischöfliche Generalvikariat sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Biodiversitätsmanagerin / einen Biodiversitätsmanager für den Bereich Sendung, Abteilung Dialog und Solidarität. Die Wochenarbeitszeit beträgt 19,9 Stunden. Die Stelle ist befristet auf 3 Jahre. Dienstsitz ist das Bischöfliche Generalvikariat in Hildesheim.

Als Biodiversitätsmanager:in in der Abteilung Dialog und Solidarität unterstützen Sie das neu einzurichtende, interdisziplinäre Umweltteam, welches zukünftig aus 7 Kolleginnen und Kollegen besteht und bereichsübergreifend zusammenarbeitet.

Separator

Ihre Aufgaben

  • Erarbeitung und Koordinierung von Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität an kirchlichen Gebäuden und auf kirchlichen Flächen (Friedhöfe, Umgriffsflächen u.ä.)
  • Erarbeitung und Koordinierung von Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität auf verpachteten Landwirtschaftsflächen
  • Initiierung von Pilotprojekten im Bereich Naturschutz, Agriphotovoltaik, städtische Klimawandelanpassung u.a.
  • Koordinierung, Initiierung und Durchführung von Informations- und Weiterbildungsangeboten und
  • Vernetzung mit Behörden, Verbänden und NGOs

Wir erwarten

  • ein abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium in den Bereichen Biologie, Agrarwissenschaften, Landschaftsplanung, Landschaftsökologie o.ä. mit Schwerpunkt Biodiversität/Ökologie/Ökolandbau
  • natur- und umweltpädagogische Kenntnisse sowie Erfahrungen im Projektmanagement
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
  • Kreativität und Verhandlungssicherheit
  • lösungsorientierte Arbeitsweise und analytische Fähigkeiten
  • Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit am Wochenende und in den Abendstunden
  • Grundkenntnisse über die kirchlichen Strukturen und Identifikation mit den Zielen und Aufgaben der katholischen Kirche

Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
  • ein motiviertes und kompetentes Team
  • zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, z. B. durch flexible Arbeitszeiten (wir sind zertifiziert für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie)
  • Zertifizierung als fahrradfreundlicher Arbeitgeber
  • vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub sowie Dienstbefreiung für den 24. und 31. Dezember
  • ein angemessenes Tarifgehalt der Entgeltgruppe 13 entsprechend der Arbeitsvertragsordnung im Bistum Hildesheim (AVO) angelehnt an den Tarifvertrag der Länder inkl. Jahressonderzahlung

Wir möchten den Anteil von Frauen in herausgehobenen Fachpositionen im kirchlichen Dienst des Bistums Hildesheim erhöhen und bitten insbesondere Frauen, sich auf diese Stelle zu bewerben. Schwerbehinderte mit entsprechender Qualifikation werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.


Online-Bewerbung