Verwaltungskraft (w/m/d)
Das Bischöfliche Generalvikariat, Abteilung Dialog und Solidarität, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und vielseitige Verwaltungskraft, die uns in allen administrativen Belangen tatkräftig unterstützt. Die Wochenarbeitszeit beträgt 39,8 Stunden. Die Besetzung der Stellen kann im Interesse der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unter bestimmten Bedingungen in Teilzeit erfolgen. Die Stelle ist unbefristet. Dienstsitz ist am Domhof in Hildesheim.
Als Verwaltungskraft sind Sie das organisatorische Rückgrat der Kolleginnen und Kollegen und tragen maßgeblich zur reibungslosen Arbeitsabwicklung bei. Sie arbeiten eigenverantwortlich, denken flexibel und bringen kreative Lösungsansätze ein.
In der Abteilung Dialog und Solidarität sind wir unterwegs als Gestaltende für eine Kirche von morgen – für die Menschen, für die Schöpfung, für die Hoffnung.

Bei uns sind Sie richtig, wenn
- Sie gerne im Team arbeiten und Kirche von morgen mitgestalten wollen!
- Sie ein Multi-Talent sind und die Abteilung (Abteilungsleitung sowie die Referentinnen und Referenten) gerne flexibel bei anfallenden Tätigkeiten unterstützen.
- Sie priorisieren können und ein Auge für das Notwendige haben.
- Sie gerne eigenständig arbeiten und dabei Veranstaltungen koordinieren, Sitzungen vorbereiten und der Abteilung zuarbeiten können.
- klassische Büroorganisation wie Terminkoordination, Daten-/Dokumentenablage, Adressverwaltung, Beantwortung von Telefonaten etc. für Sie Routine sind.
- Ihnen der Kontakt zu internen und externen Anprechpersonen leichtfällt.
Das bringen Sie idealerweise mit
- eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Büromanagement oder eine ähnliche Qualifikation
- erste berufliche Erfahrungen als Assistenz eines Teams
- fundierte Kenntnisse in den üblichen Office-Anwendungen sowie einen guten Blick für die effiziente Gestaltung von Verwaltungsabläufen
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
- ein hohes Maß an Flexibilität, Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- Freude an den pastoralen Themen der Abteilung bzw. die Bereitschaft diese kennenzulernen
- Identifikation mit den Zielen und Aufgaben der katholischen Kirche
Wir bieten
- ein spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld in einer sich wandelnden Kirche
- die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und Prozesse aktiv mitzugestalten
- Zusammenarbeit in einem engagierten und motivierten Team
- Flexibilität in der Arbeitsgestaltung, inklusive Möglichkeit mobil zu arbeiten
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, z. B. durch flexible Arbeitszeiten (wir sind zertifiziert für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie)
- Zertifizierung als fahrradfreundlicher Arbeitgeber als erstes Bistum bundesweit
- vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub sowie Dienstbefreiung für den 24. und 31. Dezember
- ein angemessenes Tarifgehalt entsprechend der Arbeitsvertragsordnung im Bistum Hildesheim (AVO) angelehnt an den Tarifvertrag der Länder inkl. Jahressonderzahlung
Wir fördern aktiv die Gleichstellung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für alle Mitarbeitenden im kirchlichen Dienst des Bistums Hildesheim. Schwerbehinderte mit entsprechender Qualifikation werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.